Kategorie: Startseite

Die 4. FEL- Eiszeit kommt!!!

Das Warten auf eine neue Eiszeit hat endlich ein Ende. Die DEL ist in ihre neue Saison gestartet und die Vorbereitungen der FeuerwehrEishockeyLiga auf die mittlerweile vierte Saison laufen auf Hochtouren!
Das Team der Feuerwehr Köln -Backdraft Cologne- startet mit einem Heimspiel am Samstag, 05.11.2016 um 19:00 Uhr gegen die Firestars Solingen in die FEL Saison 2016/17.

Auch die weiteren Heimspiele sind terminiert.
Samstag, 11.02.2017 um 19:00 Uhr gegen die Feuerwehr Krefeld
Samstag, 18.02.2017 um 19:00 Uhr gegen die Feuerwehr Iserlohn
Samstag, 11.03.2017 um 19:00 Uhr gegen die Feuerwehr Duisburg

Auswärtsspiele:
Das Spiel der Kölner Haie am Sonntag, den 27.11.2016 in Iserlohn, wird ein ‚Nachspiel‘ haben! Im Anschluss an die DEL- Party findet um 19:00 Uhr ebenfalls in der Eissporthalle am Seilersee das FEL- Spiel der Feuerwehren aus Köln und Iserlohn statt.
Am Freitag, 16.12.2016 geht’s um 11:00 Uhr zum Kräftemessen mit dem Serienmeister nach Duisburg.

Wir freuen uns auf die neue FeuerwehrEishockey-Saison, auf euch und eure Unterstützung

Euer Team -Backdraft Cologne-

image1

Die „Sommerpause“ neigt sich dem Ende entgegen

Langsam aber sicher nähern wir uns der neuen Eiszeit in der Feuerwehr Eishockey Liga. Die „Sommerpause“ geht langsam aber sicher dem Ende entgegen. Auch wenn man meteorologisch nicht wirklich (von einigen Tagen mal abgesehen) von einem Sommer reden kann, freuen wir uns doch auf die Saison 16/17.

Zur Zeit befinden sich die Teams in der Findung ihren Begegnungen um den groben Spielplan zu erstellen. Nebenbei haben einige Teams auch schon mit dem Eistraining wieder begonnen. Aber auch in der Sommerpause waren viele nicht unaktiv. Duisburg hat den Sommer genutzt und neue Trikots präsentiert und auch in Iserlohn wird es wohl zur neuen Saison neue Jersys geben.

Aber auch aus sportlicher Sicht, gibt es allen Grund zur Vorfreude auf die neue Eiszeit. Im Westen gibt es nur die alljährliche Frage, ob und wenn Ja wer den Serienmeister aus Duisburg stoppen kann. Krefeld hat es zwar in der letzten Saison geschafft, den Firedevils aus dem Ruhegebiet die erste Niederlage überhaupt in ihrer Ligazeit beizubringen, aber war das auch nicht mehr als ein kleines Strohfeuer. Naja neues Jahr, neuer Versuch kann es nur für alle heißen.

Im Norden stellt sich die Frage, ob Bremerhaven ihre überzeugende Leistung aus dem Vorjahr bestätigen kann, oder ob eines der Teams aus Hamburg, Wolfsburg oder Hannover schafft, sich am Ende der Saison als Meister der FEL Nord feiern zu lassen.

Also verabschieden wir langsam aber sicher den „Sommer“ 2016 und freuen uns auf die neue Eiszeit in der Feuerwehr Eishockey Liga!!!!

der-naechste-sommer-kommt-bestimmt-1024x768