Kategorie: Slider

Endspiel in der FEL West

Am kommenden Montag, dem 4. April 2016 um 10:00 Uhr, treffen zum letzten Saisonspiel der FEL West, die Fire Stars Solingen und die Crefeld Flames aufeinander. Für beide Teams geht es noch um viel…

Die Gastgeber aus der Klingenstadt brauchen einen 3 Punkte Sieg, um die rote Laterne noch an das Team aus Köln abzugeben. Möglich wurde diese Chance erst durch einen unerwarteten 5:4 Sieg nach Penaltyschiessen in Krefeld. Allerdings sind die Fire Stars in dieser Saison noch ohne Heimsieg, was sie sicherlich mit aller Macht ändern wollen.

Die Gäste aus der Seidenstadt spielen eine Saison mit vielen Schwankungen. Schafften sie als erste Mannschaft in der FEL Geschichte einen Sieg gegen den Meister aus Duisburg, kassierten sie aber auf der anderen Seite auch ganze 4, zum Teil unerwartete, Niederlagen. (1:4 gegen Köln, 4:7 gegen Duisburg, 4:5 n.P. gegen Solingen und 0:3 „am grünen Tisch“ gegen Iserlohn) Dadurch belegen die Flames nur den dritten Platz in der Tabelle, können aber ebenfalls mit einem 3 Punkte Sieg, an den zur Zeit zweitplazierten Guardians aus Iserlohn vorbei ziehen und sich somit die Vizemeisterschaft sichern.

Es steht also ein hochspannendes Spiel an, in dem es für beide Teams noch um viel geht. Jeder der trotz der Uhrzeit die Möglichkeit hat, sollte sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei.

SG_KR16

Showdown der Meister in Hannover

Am Samstag dem 2. April ab 20 Uhr ist es endlich soweit! Was sich alle gewünscht haben wird wahr! Nachdem im vergangenen Sommer die neue FEL Nord gegründet wurde, waren sich schnell alle einig, dass es zum Ende der Saison ein Spiel der beiden Meister aus Nord und West geben muss. Und dieses Topspiel findet jetzt am 2. April mitten in Deutschland, im Eisstadion am Pferdeturm in Hannover, statt. Der West – Meister, das Team der Berufsfeuerwehr Duisburg, die Firedevils Duisburg, treffen auf den Nord – Meister, das Team der Berufsfeuerwehr Bremerhaven, die Fischtown Firefighter. Wir haben für euch vorab einen Blick auf beide Mannschaften geworfen:

Firedevils Duisburg:

Der Serienmeister im Westen. Die FEL West spielte diese Saison in ihrer dritten Saison und zum dritten Mal heisst am Ende der Meister: Duisburg. Der einzige Unterschied in diesem Jahr ist, dass das Team aus dem Ruhegebiet zum ersten Mal überhaupt (!) eine Niederlage einstecken musste. Ansonsten gingen aber alle Spiele an die Firedevils. 78 Tore in 8 Spielen sprechen des Weiteren eine deutliche Sprache für die Offensivpower dieser Mannschaft. Das sind ganze 39 (!) Tore mehr als der Zweitplazierte in der Liga. Dem Gegenüber stehen aber auch 32 Gegentore.

Unser Fazit: Das unserer Meinung nach einzige Minus ist, dass wenn es vorne nicht klappt (was fast nie passiert), ist Duisburg durchaus zu schlagen. Als großes Plus ist aber eben neben der starken Offensive, dass Duisburg jetzt seit 3 Jahren im FEL Ligabetrieb spielt und dadurch sehr gut eingespielt ist und jeder weiß wo sein Nebenmann steht.

Fischtown Firefighter:

Prämierenmeister in der Prämierensaison im Norden. Bremerhaven hat im ersten Jahr ziemlich deutlich gemacht, wer im Norden den Ton angibt. 17 Punkte aus 6 Spielen sind eine deutliche Sprache. Neben dem Spiel gegen Duisburg, gilt es für das Team allerdings auch diese Leistung in der nächsten Saison zu bestätigen. 58 Tore in 6 Spielen sind ein großes Ausrufezeichen, dass auch das Team aus der Stadt am Meer weiß, wo das gegnerische Tor steht. Dem Gegenüber stehen 21 Gegentore.

Unser Fazit: Bremerhaven weiß wie man defensiv gut steht und wie man vorne die Dinger macht. Von Vorteil könnte ebenfalls der Faktor des großen Unbekannten sein. Sollten die Fischtown Firefighter aber nicht von Anfang an höchst konzentriert zu Werke gehn und dieses Level dann nicht über die ganze Spielzeit gehen können, wird der Nord – Meister Probleme kriegen.

 

Unser Gesamtfazit: Uns steht auf dem Weg zum Supercup – Champion ein großes Spiel bevor. Der Eintritt ist frei und dieses Spiel sollte sich wirklich niemand entgehen lassen, egal wie wo er wohnt!!! Die Stärken und Schwächen der beiden Mannschaften, bügeln sich gegenseitig wieder aus. Es kommt auf das Momentum und die Tagesform an. Wir jedenfalls wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und dass alle gesund bleiben. Wir freuen uns sehr…!!!!!