Kategorie: Startseite

Die FEL Saison ist eröffnet….

Als erster Treffer der Saison landete der Puck durch Marc Löffler hinter dem Duisburger Goalie.
Knapp zwei Minuten vor dem Schluss des ersten Drittels glichen die Duisburger in doppelter Überzahl aus(Robin Schöder) und die Schnupperphase war vorbei.
Schnell knüpfen die Feuerteufel an ihre Leistung aus der letzten Saison an.
Die üblichen Verdächtigen wurden wieder los gelassen und sorgten für ein wenig Abstand im zweiten Drittel.
Der Ausgleich zum 2:2 durch Markus Pilger ließ noch ein wenig Hoffnung auf ein ausgeglichenes Spiel. Nach 40 Minuten Spielzeit stand es dann 4:2 für die Duisburger.
Im letzten Drittel konnte Uli Rötzheim noch einmal auf 5:3 verkürzen.
Es klingelte jedoch noch weitere zweimal im Tor vom Kölner Goalie, der sich während des Spiels durchaus Punkte aus dem Eiskunstlauf hätte sichern können.
Ein abgefälschter Schuss landete von oben herab auf seiner Schulter und dann im Tor.
Dem lauten Rufen von der Tribüne, der Spielerbank und dem Instinkt folgend warf er sich aufopferungsvoll dem Puck entgegen, konnte aber trotz Showeinlage das Tor nicht mehr verhindern.
Nach 7 Toren verließen die Duisburger die Kölnarena 2 nicht nur mit drei Punkten, sondern auch ohne Verletzungen und mit der Erinnerung an ein faires, kameradschaftliches Auftaktspiel zur FEL Saison 2014 / 2015.
Wir bedanken uns bei den Zuschauern und treuen Fans in der Halle und zuhause.

Am 9.11. um 21:00 Uhr ist Bully zum Rückspiel in Duisburg.
Mehr Infos

Zum Auftakt kommt der Meister nach Köln

Am Samstag, den 25.10.2014 um 15:30 Uhr startet die Feuerwehr-Eishockey-Liga -FEL- mit der Partie Backdraft Cologne vs. Firedevils Duisburg in die 2. FEL Saison. Neben den Mannschaften der Feuerwehr Köln und Duisburg sind ebenfalls wieder die Teams der Feuerwehren aus Iserlohn (Guardians Iserlohn), Krefeld (Crefeld Flames) sowie Solingen (Firestars Solingen) in der FEL vertreten.
In Köln ist zum Auftaktspiel gleich der amtierende FEL Meister zu Gast. Die in der Vorsaison ungeschlagenen Duisburger gehen auch in die neue Spielzeit als klarer Favorit.
„Wir werden alles versuchen, um den Feuerteufeln die Titelverteidigung nicht zu leicht zu machen. Vielleicht sind noch nicht alle Duisburger aus ihrem ‚Sommerschlaf‘ erwacht und uns gelingt eine Überraschung“ so BDC-Kapitän Jürgen Maylahn.

Köln führt das in der vergangenen Saison Bewährte fort.
Freier Eintritt – Sammlung zugunsten der Tripp Charity – Sportsbar geöffnet

Sportlich gesehen ist für Backdraft Cologne der erreichte fünfte Platz (bei fünf teilnehmenden Teams) sicherlich ausbaufähig, mit dem überreichen der gesammelten 1.112,-€ an Haie-Stürmer John Tripp, zugunsten der Tripp Charity können sie jedoch auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurückblicken. Auch beim anstehenden Match werden die Sammelhelme wieder bereitstehen.
Das Ziel für die neuen Saison ist eine Steigerung. Sportlich wie karitativ!

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, konnte zum Saisonauftakt der DJ der Kölner Haie für die musikalische Unterstützung gewonnen werden. Auch zwei ligaerfahrene Schiedsrichter sind bestellt, und zur Versorgung mit warmen und kalten Getränken, sowie kleinen Snacks hat die Sportsbar der Arena geöffnet.

Also, unterstützten Sie ihr Team, machen Sie ein bisschen Werbung, bringen Freunde, Bekannte und Verwandte mit und haben Sie Spaß!

BACKDRAFT-DUISBURG

Weitere Spiele von Backdraft Cologne:
Heimspiele
Samstag, 22.November 2014 Feuerwehr Köln – Feuerwehr Krefeld Start: 18:45 Uhr
Sonntag, 11.Januar 2015 Feuerwehr Köln – Feuerwehr Solingen Start: 15:00 Uhr
Sonntag, 22.Februar 2015 Feuerwehr Köln – Feuerwehr Iserlohn Start: ca. 10:00 Uhr

Auswärtsspiele
Sonntag, 09.November 2014 Feuerwehr Duisburg – Feuerwehr Köln Start: 21:00 Uhr
Freitag, 06. Februar 2015 Feuerwehr Iserlohn – Feuerwehr Köln Start: 20:00 Uhr
Donnerstag, 05.März 2015 Feuerwehr Solingen – Feuerwehr Köln Start: 21:15 Uhr

Weitere Informationen im Internet
www.feuerwehreishockey-liga.de
www.feuerwehreishockey-koeln.de